DMV-Jahreshauptversammlung in Obertshausen

Breite Unterstützung für
DMV-Präsidium – Hans-Robert-Kreutz als DMV-Präsident bestätigt,
Wilhelm
A. Weidlich neuer Vizepräsident und Schatzmeister des DMV!
– Über 125 Sportlerinnen und Sportler bei DMV-Meisterfeier geehrt
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 29. Januar in Obertshausen wurden die Weichen für die Zukunft des DMV gestellt.
Mit
wegweisenden Vorschlägen trat das Präsidium des Deutschen Motorsport
Verbandes e.V. vor die Hauptversammlung, – man holte sich Verstärkung in
Person des ehemaligen Geschäftsführers des Verbandes, Wilhelm A.
Weidlich, der künftig die Verwaltung und die Finanzen des DMV
kontrollieren wird. "Weidlich hat entscheidenden Anteil an der Rettung
des DMV und soll den Neustart mit seinen Ideen und seinem Einsatz weiter
begleiten", so der ohne Gegenstimme wiedergewählte Präsident
Hans-Robert Kreutz. Die Neuausrichtung der Verbandsführung wird
unterstrichen durch die Wahl des Präsidenten des Allgemeinen Deutschen
Motorsport Verbandes (ADMV), Hartmut Pfeil, der nun ebenfalls zum
Präsidium des DMV gehört. „Wir haben uns klar positioniert: DMV und ADMV
sollen eine gemeinsame Zukunft haben“ sagte Frank Ziegler,
Vizepräsident des DMV.
Zuvor stellte sich das Präsidium den
kritischen Fragen der Delegierten, bei denen es nicht nur um die
Aufarbeitung der im letzten Jahr zu Tage getretenen Schieflage des
Verbandes ging. Der Präsident und der Schatzmeister betonten, dass dem
DMV von der beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eine positive
Fortführungsprognose attestiert worden sei und die solide
Haushaltsplanung
für die nächsten 3 Jahre dies bestätige. Der DMV habe
nun allen Grund, optimistisch nach vorne zu schauen. Neben den bereits
begonnenen Konsolidierungsmaßnahmen sei allerdings strengste
Haushaltsdisziplin geboten. Verminderte Ausgaben müssen einhergehen mit erhöhten Einnahmen.
Auch
im Hinblick auf den Pannendienst und den Mobilitätsschutz (früher
Schutzbrief) konnte eine gute Nachricht bekannt gegeben werden: durch
einen Vertrag mit dem AvD steht den Mitgliedern, je nach Status, unter
der DMV-Notrufnummer 069-695002-22 der komplette Service des
Automobilclubs von Deutschland zur Verfügung. Ob per Telefon oder von
allen Notrufsäulen aus: es genügt künftig, sich einfach auf seine
DMV-Mitgliedschaft zu berufen und unter Nennung des Namens und der
DMV-Mitgliedsnummer Unfall- oder Pannenhilfe herbeirufen.
Das
bundesweite Netz der Hilfsfahrzeuge umfasst über 2000 Fahrzeuge. Sollte
es Vorort nicht gelingen, das Fahrzeug wieder flott zu machen, wird es
in die nächstgelegene Werkstatt geschleppt, und dies ohne
Kostenbeschränkung (vorher bis max. 103,- €). Als Zusatzleistung steht
ab sofort auch der DMV-Mobilitätsschutz mit vielen Leistungen zur
Verfügung, mit dem die DMV-Mitgliedschaft zur KOMPLETT-Mitgliedschaft
für nur 30,- € ergänzt werden kann (vorher 36,50 €). Die entsprechenden
Anträge sind derzeit in Vorbereitung und werden bald auch online zur
Verfügung stehen.
Diese verbesserte Mitgliederleistung wird in
Kooperation mit dem AvD (Automobilclub von Deutschland e.V.) erbracht.
Präsident Kreutz betonte, dass diese Partnerschaft mit dem AvD eine
größere Unabhängigkeit gewährleiste als das bisherige System, und dies
noch zu einem geringeren Preis, denn die DMV-KOMPLETT-Mitgliedschaft sei
nun für Vollmitglieder für insgesamt nur 79,- € zu haben, statt wie
bisher für 85,50 €. Ausführliche Informationen siehe HIER…
DMV-Meisterehrung 2010
Die
Ehrung der Meister 2010 fand, wie die Jahreshauptversammlung, in den
Räumlichkeiten der Stadthalle in Obertshausen statt. Mehr als 125
Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Mitglieder des Ehrenamtes
waren mit ihren Familien angereist und freuten sich auf ihre Pokale und
Auszeichnungen.
Auch in diesem Jahr ließ es sich DMV-Präsident
Hans-Robert Kreutz sich nicht nehmen, höchstpersönlich und höchst
kurzweilig, flankiert von Sportpräsident Manfred Schulte und
Vizepräsident Frank Ziegler, durch das Programm zu führen.
Ein besonderes Highlight erwartete die Juniorsportlerin des Jahres Nadine Frenk, den
Empfänger
des Ehrenamtspreises Dieter Sass und, für besondere Verdienste im
Motorsport, den neuen Schatzmeister Wilhelm A. Weidlich: sie erhielten
eine eigens für diesen Anlass angefertigte Farbzeichnung, die auch für
den DMV-Sportler des Jahres Sebastian Vettel, bereit stand, der jedoch
kurz zuvor durch seinen Vater per SMS an Hans-Robert Kreutz mitteilen
ließ, dass eine Teilnahme wegen Urlaubs leider nicht möglich sei.
Impressionen von der Jahreshauptversammlung und der Meisterehrung finden Sie auf unserer Homepage.
Eine Präsentation aller Geehrten finden Sie hier …