JHV und Meisterfeier 2014 der LgH

Der Tag der JHV der Landesgruppe verlief dank der guten Zusammenarbeit mit dem MCF Laisa e.V. im DMV sehr gut. Gab es ein Problem wurde es kurz und schmerzlos gelöst. Bis auf eine Raumverschiebung bei den Sitzungen gab es keine so dass  sich alle  auf die Sitzungen konzentrieren konnten. Alle Referenten  mit ihren Sportlern waren zum größten Teil dank den heutigen Kommunikationsmöglichkeiten informiert so dass alles reibungslos verlaufen konnte.

Die LG-MSJ Vollversammlung   in gewohnter Manier effizient geleitet von Rolf Zimmer der mit dieser Sitzung sein Amt zur Verfügung stellte.  Zur Wahl stand Oliver Vogel,  Motocrosser, Sportstudent und aus dem Verein MCV Rhein-Main e.V. DMV. Dieser wurde einstimmig gewählt  Alle Referenten der MSJ-LG die zur Wahl standen wurden in Ihren Ämtern bestätigt.

Die JHV der LGH leider etwas weniger gut besucht als im Vorjahr  so das ca. 50 Stimmen weniger anwesend waren.  Auch hier gab es leichte Veränderungen im Vorstand.  Franz  Straub als 2 Vorsitzender  wiedergewählt, Wolfgang Büttner als Sportleiter ebenfalls wiedergewählt. Neu besetzt wurde das Amt von Matthias Emig Sportleiter Vierrad. Haiko Nix vom MSC Fulda  e.V. im DMV  neuer Sportleiter  Vierrad. Dem Vorstand der LGH ist bewusst das Sitzungen sehr betäubend wirken können und wird sich überlegen wie eine JHV attraktiver gestaltet werden kann,  aber auch Vorschläge von den Mitgliedern sind willkommen.

 

Dass sich die LGH Gedanken gemacht hat konnte man unschwer später  bei der Meisterehrung erkennen.
Für die Meisterehrung  füllte sich der Saal des Kultur und Bürgerzentrum in Battenberg der mit viel Vereinsarbeit hergerichtet wurde. Bei einem Sektempfang    im hergerichteten Foyer konnten die Mitglieder und Meister  Benzingespräche führen  oder die Bildershow der LGH mit über 400 Bildern der Saison 2014 verfolgen. Im Saal lief eine Show des MCF Laisa e.V.im DMV. Ambiente und besonders das Essen wurde von unseren Gästen gelobt. Erstmalig übernahm der Vorsitzende auch die Moderation und geleitete die Ehrungen des Abends.

{gallery}JHV-LGH-Feier-2014{/gallery} ca 350 Bilder

Zwei Highlights waren am Abend zu verzeichnen. Das erste Highlight das Percussion-Ensemble Battenberg der gleich besten Stimmung verbreitete beim ersten Auftritt  und beim zweiten eine Zugabe abliefern musste.
Tolles Programm ! Das zweite Highlight war die Verlosung von Benzingutscheinen für die anwesenden Meister. Die Glücksfee hieß Sarah Gerhardt mit ihrem Assistenten Jonas Gschwendtner. Sie zogen die Lose für die Tankgutscheine die dann  vom Vorsitzenden überreicht wurden.  
Einmalig war die Ehrung mit den Gedächtnis-Pokalen zum Gedenken an Michael Weichert
Zu Ehren mit Nadel und Pokalen kamen
DMV Treuenadel 40 Jahre Mitgliedschaft
Franz-Roman Albrecht, Heringen Karl Heinz Erb, Gießen
Ulrich Joel, Hanau Edgar Schlosser, Friedberg
Karl-Heinz Schmelz, Frankfurt/M
Christa Weber, Nidda

DMV Treuenadel 50 Jahre Mitgliedschaft
Norbert Lynne Frank, Kiedrich
Rolf Köbler, Hofheim
Werner Müller, Frankfurt/M
Rolf Pfannmüller, Ranstadt Hartmut Pfohl, Rodgau
Franz Schweighardt, Wehretal

DMV Sportabzeichen Groß Gold
Axel Jöst, Wetzlar

DMV Motorradmeisterschaft
  Kurt Hering, Beuern Axel Jöst, Wetzlar

DMV Slalom Meisterschaft
Thomas Albinger, Flieden
Thomas Schwab, Schwalbach

DMV Classic Meisterschaft
Kurt Hering, Beuern

Deutscher DMV Motocross Classic Cup 2014
 Klasse 40 +

  1.  Franz Baur, Bühlertann, CZ 380
  2.  Lutz Scheffel, Rositz, CZ 380
  3.  Mike Steude, Jesewitz, CZ 380

Klasse 60 +

  1.  Helmut Mielenz, Falkenberg,
  2. CZ 380 Lothar Diwischek, Dachwig, CZ 380
  3. Karl Seipel, Aufenau, Maico 360

Sonderwertung Klasse 66 +

  1. Klaus Reißmann, Naunhof, BSA 500
  2.  Michael Koch, Wormstedt, BSA 500
  3. Wolfgang Büttner, Offenbach, Husquarna 500

Klasse Twin Shock pre 76

  1.   Andreas Lefty Faber, Niederdorfelden, Husquarna 400
  2.  Harry Strohmeier, Michelbach, BSA 440
  3.   Frank Pflenzel, Dornburg, Maico 400

Klasse Twin Shock pre 83

  1.  Mario Mühlig, Kirchberg, Maico 250
  2. Christoph Leyendecker, Kamp-Lintfort, Maico 490
  3. Helge Mühlig, Kirchberg, Suzuki 250

Sonderwertung pre 83 Klasse 50 +

  1. Helge Mühlig, Kirchberg, Suzuki 250
  2. Sidney Schmitt, Villmar, Kramer 250
  3. Alfons Schrade, Altdorf, Maico 490

Klasse EVO

  1. Heiko Koch, Middelhagen, Honda 250
  2. Hans-Peter Hempfling, Kasendorf, KTM
  3. Robert Schrader, Neindorf, Kawasaki

Jugendkartslalom
Klasse 0

1.    Platz     Noah Heilmann, MSF Zotzenbach
2.    Platz     Finlly Reichl, MC Hermannstein
3.    Platz     Benjamin Metzger, MSF Zotzenbach
Klasse 1
1.    Platz     Jan Gschwendtner, MSF Zotzenbach
2.    Platz     Collin Winzinger, MSC Großheubach
3.    Platz     Sam Nestor, MSC Wissmar
Klasse 2
1.    Platz     Noah Häcker, MSC Straßbessenbach
2.    Platz     Rene Gerhard, MSF Zotzenbach
3.    Platz     Musa Valon, MSC Großheubach
Klasse 3
1.    Platz     Patrick Aster, MSC Großheubach
2.    Platz     Krisztian Roos, MSC Fulda
3.    Platz     Niklas Göttmann, MSF Zotzenbach
Klasse 4
1.    Platz     Jannik Häcker, MSC Straßbessenbach
2.    Platz Alexander Krah, MSF Zotzenbach
3.    Platz Kilian Freund, MC Hermannstein
Klasse 5
1.    Platz     Sascha Hübl, MSF Zotzenbach
2.    Platz     Lukas Aster, MSC Großheubach
3.    Platz     Lars Schmitt, MSC Fulda
Klasse 6
1.    Platz     Nina Seubert, MSC Straßbessenbach
2.    Platz     Benjamin Leinweber, MSC Fulda
Klasse 7
1.    Platz     Bernd Hübl, MSF Zotzenbach
2.    Platz     Florian Schneider, MC Hermannstein
3.    Platz     Jochen Göttmann, MSF Zotzenbach

Mannschaft
1.    Platz     Große Spessarträuber, MSC Straßbessenbach
2.    Platz     Die Slalom-Feger, MSF Zotzenbach
3.    Platz     MSC Fulda 1, MSC Fulda

Tourensport
    
1.    Platz     Paul-Gerhard Knipp, MSC Michelbacher Hütte
2.    Platz     Wilhelm Trinkaus, MSC Gersprenztal
3.    Platz     Helmut Reinhard, MSC Lindenfels

Beifahrerwertung
1.    Platz     Margret Needham

Clubwertung
1.    Platz     MSVg Hammelbach
2.    Platz     MSC Lindenfels
3.    Platz     MSC Michelbacher Hütte

Historische Motorräder
Gleichmäßigkeitsfahrten mit historischen Rennmaschinen bei lizenzierten Veranstaltungen
Solomotorräder
1.    Platz     Werner Müller, NSU Sportmax Baujahr 1963
2.    Platz     Peter Bullinger, Moto Morini Tresette, Baujahr 1960
3.    Platz     Manfred Klingelhöfer, Montesa Impala Sport, Baujahr 1950

Rallye
1.    Platz     Jochem Möller,  Schlüchtern
2.    Platz     Jörg Schuhej,  MSC Fulda
3.    Platz    Reith Steffen,  MSC Fulda

Bergrennen
1. Platz Jürgen Fechter, Gründau

Slalom
1.    Platz     Thomas Albinger, Flieden, MSC Fulda, Opel Kadett C City
2.    Platz     Stefan Schmitt, Fulda, MSC Fulda, Opel Astra
3.    Platz     Marcel Schuhej, Fulda, MSC Fulda, Opel Astra

Kartrundstrecke
Michael Weichert Gedächtnis-Pokal
Alle Platz 1
Nils Meyer, Hochheim, Rotax Mini
Jonas Teichmann, Bad Soden, Micro Max
Tim Mika Metz, Sinn, Rotax Junior
Tobias Fischer, Darmstadt, Rotax Max
Mario Lauer, Gründau, KF
Daniel Lampmann, Wittgenborn, DD2/DD2 Master
Kevin Gareis, Rödermark, Schalter
Daniel Doktor, Fischbachtal, Schalter Master

Motocross
DMSB-Wertung
Deutsche Meisterschaft MX 2, 250 ccm

1.    Platz     Nils Gehrke, MSC Michelbacher Hütte, Suzuki 250
2.    Platz     Marvin Dietermann, MSC Sechshelden, KTM

DMSB Pokal Seitenwagen
3.    Platz     Adrian Peter, Marburg, WSP-Zabel

DMV-BRC MX 2-Takt Pokal
1.    Platz     Riccardo Rennesland, MCV Rhein-Main
2.    Platz     Dennis Besser, MSC Michelbacher Hütte

DMV-Wertung
Deutscher DMV Classic Cup, Klasse Twinshock bis Baujahr 1976
1.    Platz     Andreas Lefty Faber, MCV Rhein-Main, Husquarna 400
2.    Platz     Hugo Seubert, MSC Goldbach, Maico 400
3.    Platz     Nils Kreim, Brensbach, Maico 400

Deutscher DMV Classic Cup, Klasse Twinshock bis Baujahr 1983
1.    Platz     Sidney Schmitt, Villmar, Kramer

Deutscher DMV Classic Cup, Klasse 60 + bis Baujahr 1965
1.    Platz Karl Seipel, MSC Aufenau, Maico 360
2.    Platz Wolfgang Büttner, MCV Rhein-Main, Husquarna
3.    Platz Gerd Löffler, MCV Rhein-Main, Montesa

Sonderwertung DMV/MSJ Motocross Supercup
1.    Platz     Neilas Pecatauskas, MCV Rhein-Main, KTM 50 ccm

Der Vorstand der LgH bedankt sich bei allen Gästen und besonders bei denen  die bis zum Schluss, dem letzten Meister mit Applaus bedachten.
Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Weihnachten einen guten Start in 2015 und eine Erfolgreiche Saison 2015

Für den Vorstand
JürgenSchmitt
Vorsitzender