Der DMV zu Gast in Hessen

Abschluss und Resümee zur JHV unseres DMV

Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Motorsport Verbandes in Grasellenbach konnte sich über Petrus nicht beschweren, er muss wohl ein Mitglied sein, denn herrliches Motorsportwetter war angesagt, zwar kein Motorsport im praktischen Sinn aber es wurde viel darüber geredet und neue Pläne sowie Kontakte geschmiedet. Beginn des Wochenendes war der Freitag wo eine Delegation aus dem Präsidium zu Gast in Hessens wenn nicht sogar Deutschlands größtem privaten Motorradmuseum bei Walter Steinmann in Zotzenbach war.

Walter Steinmann Jahrzehnte langes Mitglied im Deutschen Motorsport Verband  (Ü50 Jahre) war stolz den Präsidenten und die weiteren Mitglieder des Präsidiums begrüßen zu dürfen. Er konnte alle und sogar Bürgermeister Helmut Schmidt mit einer Sammlung die seinesgleichen sucht erfreuen, begeistern und überraschen.

 

{gallery}DMVJHV-2015{/gallery}

Die Gäste waren fasziniert und man hörte öfters die Worte „Klasse, Super, faszinierend, nicht geglaubt das…“.
Hierfür einen besonderen Dank an Walter Steinmann von der DMV Landesgruppe Hessen und dem DMV Präsidium.


Als Dann traf man sich mit den anderen Mitgliedern, die zum Teil schon am Donnerstag aus Rügen angereist waren, in der Dorflinde in Gras-Ellenbach, wo Jürgen Schmitt DMV Landesgruppenvorsitzender die Sportfreunde begrüßte.  Wilhelm Weidlich begrüßte auch mit "zwei" Worten die angereisten Sportsfreunde.  Das gemütliche und feine Ambiente der Dorflinde sowie das gute Essen hatten zum Ergebnis, dass  ausgiebige Gespräche geführt wurden.


Am Samstag dann Mammut Programm für die Funktionäre. Sitzungen des Verwaltungsrates des Präsidiums sowie Sportversammlung im Hotel Siegfriedsbrunnen. Das Interesse am Vereinsforum war stärker als geplant bzw. angemeldet, trotzdem stand  ausreichend Platz zur Verfügung. Auch die Sportversammlung erfreute sich großen Zuspruchs. Die Tourensportsitzung war mit doppelt so vielen Personen besetzt wie angemeldet, trotzdem reichte auch hier der Platz.

Highlight ist zwar immer der Kassenbericht, aber hier war es das Abendprogramm beim gemütlichen zusammen sein in der Nibelungenhalle, wo  die Gäste das Racecar von Franz Koob bestaunen konnten. Einen Original Fiat Abbarth der von Giandomenico Basso und Mitia Dotta für das Abarth Werksteam gefahren wurde. Ebenso dekorierten die Trialmotorräder der neuesten Generation die Halle diese wurden bereitgestellt von der MSVg Hammelbach. Start war das hervorragende Buffet, dem folgte die Tanzeinlage der Leistungstanzgruppe des TV Fürth den Cake walk's. Die Stimmung wurde dann von den IMS Spatzen von der IMS Schlierbachtal e.V. im DMV weiter angeheizt. Die Rufe nach Zugabe und diverse Buchungsanfragen blieben nicht aus.


Sonntag die turnusmäßige JHV bei der zuerst ein Grußwort des Bürgermeister Markus Röth gehört wurde, danach ehrte man dann verdiente  Mitglieder. Einen Bericht zu den Ergebnissen findet man unter www.dmv-motorsport.de der dank der DMV Landesguppe Hessen geht an:

 

Resümee der Veranstaltung: durchaus gelungen nur die Anmeldeinformationen für mehr Planungskomfort wären wünschenswert gewesen.

Text: Jürgen Schmitt (LG) Bilder : Thomas Gierth (Referent LG)
Link zur lokalen Presse WNOZ