Mofa Rennen mit Cupwertung weiter auf gutem Weg
Fünf Veranstalter mit dem Deutschen Motorsportverband (DMV) sind Ausrichter des DMV Mofacup 2016
Mofarennen? – sowas gibt es werden sich einige fragen. Aber ja doch Motorsport mit 50cm³ im Orginal- oder im Prototypenrahmen sind am Start.
Laufach bei Aschaffenburg war das Ziel der Mofa Puristen am 4./ 5. Juni 2016.
21 Teams hatten sich durch die Teilnahme 2015 einen Platz zum ersten Lauf DMV Mofa Cup 2016 gesichert. Lediglich zwei Teams waren nicht angetreten, dafür starteten zwei neue Teams.
Highlight der Veranstaltung des SMC Hain e.V. ist die Teambewertung vor einer Grande Jury die 2016 aus ehemaligen WM Fahrern aus der Sidecar Szene bestand. Diese drehten auf ihren Orginalmaschinen von damals einige Ehrenrunden auf dem Parcour. Fahrerlager und Boxengasse gibt es bei allen fünf Läufen zum 2. DMV Mofacup 2016. Auch beim Mofarennen sind die Regeln der Großen gültig, so darf nur in der Boxengasse beim Stop getankt werden, Flaggensignale sind genauso zu beachten. Saftycar oder besser SaftyMofa gibt es auch hier und natürlich Überholverbot.
Beim Boxengeflüster hörte man Zahlen wie 12,5 PS auf dem Prüfstand. Also Profis am Werk mit Technik und fahrerischen Durchhaltevermögen.
Zum Rennen in Laufach, standen die Favoriten schon fest. Nur der Sieger musste noch herausgefahren werden. Am Ende sollte das Dewalt Racing Team der Gewinner sein. Mit einer Gesamtzeit von 4:01:06 Std. und 215 gefahrenen Runden (118,25Km) knapp vor dem Team der Spessartreuwer und dem Rennteam Kühnel.
Das Fahrerfeld ein ständiger Wechsel durch gesprungene Ketten, versagen der Elektrik durch den kurzen Schauer von oben, bis hin zu gebrochenen Wellen im Motor also auch hier bietet das Mofarennen alles was es in der Formel Eins auch gibt.
Rund um das Geschehen sind die Zuschauer und Fan's bestens versorgt, von der Verpflegung bis zur Unterhaltung durch Livebands, alles vorhanden. Neben der Rennstrecke entstehen Freundschaften und der eine oder andere findet jemanden, der ein langersehntes Ersatzteil hat. Natürlich ist das Rennen auf Mofas auch ein kostengünstiger Einstieg in die Welt des Motorsports. Es kennt fast jeder einen, der früher selbst an den Kisten geschraubt hat.
Die weiteren Veranstaltungen finden
am 16.07.2016 in Nidda, MSC Nidda e.V. im ADAC (voraussichtlich Terminänderung wegen WM in Bessenbach)
am 3.09.2016 in Hainburg, MSC Klein Krotzenburg e. V. im DMV
am 24.09. in Hasselroth, MSC Neuenhasslau e.V. im DMV
und der Finallauf
29.10.2016 in Sailauf, TV Sailauf statt
Dort wird auch der Hessenmeister gekührt.
Wer den Deutschen Motorsportverband unterstützen möchte kann das mit einer Mitgliedschaft gerne tun es gibt auch Dienstleistungen anderer Art beim DMV mehr Info dazu auf www.dmv-motorsport.de
Text/Bilder : LG Hessen