MSC Neuenhasslau startet mit verstärktem Team

HASSELROTH – Mit einem verstärkten Vorstand geht der Motorsportclub Neuenhasslau 1953 e.V. in das neue Sportjahr 2017.
Auf der Jahreshauptversammlung des 62 Mitglieder starken Vereins letzte Woche standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen auf dem Programm.
Zu Beginn der Versammlung konnte Vorsitzender Thomas Schiffner auf ein sportlich wie wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Er hob besonders die Renovierung des Clubheims hervor, die weitgehend in Eigenleistung mit Förderung des Landes Hessen, des Landessportbundes Hessen (LSBH), des Main-Kinzig-Kreises und des Deutschen Motorsport Verbandes (DMV) gestemmt werden konnte.
Schatzmeisterin Beate Wolf unterstrich, dass trotz des hohen finanziellen Aufwandes der 64 Jahre alte Verein wirtschaftlich gesund dastehe.
Gerd Habermann (Erlensee), der zu Europas erfolgreichsten Dragster-Rennfahrern gehört, wurde für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Neuer Beisitzer für Clubheim und Motorsportanlage wurde Wilhelm Kloss (Langenselbold). Als Beisitzerin für Jugend wurde Birgit Moos (Freigericht) gewählt. Diese Position wurde insbesondere deshalb geschaffen, da der Verein in den nächsten Wochen mit der neu gegründeten Jugendgruppe mit dem Kartslalom-Training beginnen möchte. Trotz bereits vieler Anfragen von Jugendlichen und deren Eltern können sich Interessenten, die beim Kartslalom mitmachen möchten, weiterhin beim MSC melden: Per Mail an info@msc-neuenhasslau.de, telefonisch bei Thomas Schiffner, Tel. 06181/73978 und über die Facebook-Seite des Vereins, www.facebook.com/msc.neuenhasslau.
Neben den Vorbereitungen für die verstärkte Jugendarbeit laufen auch schon die Vorarbeiten für die Sportveranstaltungen 2017. Das 3. HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen auf dem Kinzigtalring findet dieses Jahr bereits am 30. April, erstmals an einem Sonntag statt. Am 2. Juli folgt dann auf dem Festplatz der Gemeinde Hasselroth das 4. DMV Jugendkart-Slalom, wie Jugendleiterin Birgit Moos hofft, dann schon unter zahlreicher Beteiligung der Kids aus der eigenen Jugendabteilung.