Heißes Pfingstfestival am Stirnberg
Das 62. Motocross auf der traditionsreichen, ehemaligen WM-Strecke am Stirnberg in Beuern brachte volle Felder, tollen Sport und Spannung an beiden Pfingsttagen bei idealem, sonnigem Motocross-Wetter. Der dritte Hessencup-Lauf mit allen Klassen (außer Quads) war noch einmal eine Steigerung der ersten beiden Veranstaltungen in Wolfshausen und Moorgrund.
Das Einzige, womit sich der gut aufgestellte Streckendienst in Beuern beschäftigen musste, war potenzielle Staubentwicklung, aber auch das hatte das Team vom MSC Beuern im DMV fest im Griff.
Der jetzt 1900 Meter lange Karl-Schwalb-Ring kam in seiner modifizierten Form gut an bei den Fahrern – eine echte MX-Strecke im klassischen Stil.
In den 14 Klassen am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag starteten nicht weniger als 280 Piloten und Pilotinnen, inbegriffen die Teilnehmer am DMV BRC 2-Takt-Cup.
Am Samstag ging es um 13.30 Uhr los mit der mit 26 Startern gefüllten Seniorenklasse. Hier lieferten sich der 48-jährige Schaafheimer Matthias Gaug (Yamaha) und Kai Weinbach (MSV Lahnberge) im 1. Lauf einen heißen Fight, den Gaug schliesslich, wie den 2. Lauf gewinnen konnte. Andreas Jung (MSF Wissen) wurde in beiden Umläufen Dritter.
Nach den Senioren kam die mit 32 Piloten brechend volle Openklasse. Die wurde vom MX1-Piloten Christoph Danz (hier Gaststarter) eindeutig dominiert. Da musste auch der beste Hessencup-Pilot Marvin Röder vom MSC Aufenau auf seiner KTM zurückstecken, bekam aber als zweifacher Zweiter die volle HC-Punktezahl. Dritter wurde Jahn Brachthäuser (MSC Oberes Weisstal) mit den Plätzen 4/3.
{gallery}/hfm_motocross_hessencup_beuren_2018{/gallery}
Die MX2-Klasse bis 18 Jahre hatte nur 13 Starter, dazu kamen aber 12 Girls der Damenklasse. Phil Niklas Löb (MSC Laubus-Eschbach) gewann beide Läufe der MX2 vor Niklas Reder (MC Moorgrund) und Linus Hehl (MSC Hof), der die Hessencup-Wertung bis Beuern angeführt hatte und weiterhin knapp führt.
In der Wertung der Ladies war wieder einmal Gaststarterin Carmen Allinger mit Doppelsieg die Nummer 1, vor Gaststarterin Paula Kriegenhofer (2/2) und Gaststarterin Anna Knobloch (4/39. Beste Hessencup-Pilotin war Irina Woitek (3/4).
In der mittleren Schülerklasse (65 ccm) mit immerhin 16 Fahrern waren die Akteure so nervös, dass der erste Start abgebrochen werden musste, weil die Startmaschine nicht so schnell war wie einige der Kids. Luca Decher (MSC Schrecksbach) gewann beide Läufe vor Janosch Kettner (MSC Strassbessenbach) und Gaststarter Michael Proksch.
Die Wertung der jüngsten Kids (50 ccm) entschied Gastfahrer Florian Hellmuth (MMC Schweinfurt, 1/2) vor Luca Frank (MC Nüstal, 3/1) und seinem Bruder Raphael Hellmuth (2/3) für sich.
Letztes Rennen am Samstag war das der Einsteiger- und Hobbyklasse mit der stolzen Teilnehmerzahl von 39 Fahrern. Lokalmatador Mark Hofmann sorgte für Begeisterung unter den Zuschauern, denn der Beuerner wurde mit Platz ½ Tagessieger vor Christopher Richter (MSC Sechshelden) und Gaststarter Elias Christ.
Der Sonntagsreigen eröffnete mit dem ersten Lauf der MX2-Klasse, den Gastpilot Jonas Oerter aus Burbach wie Lauf 2 gewann. Marvin Röder vom MSC Aufenau, der Samstag in der Openklasse gestartet war, wurde mit den Plätzen 3 und 2 Gesamtzweiter. Platz 3 ging an den MX2-U18-Fahrer Phil Niklas Löb.
Die MX1-Klasse startete nach der Mittagspause mit 25 Protagonisten. Jonas Böttcher setzte auch in Beuern seine Siegesserie fort. Der Fahrer vom MSC Mernes gewann auch in Beuern beide Läufe und führt nach 6 Läufen die Hessenpokal MX1-Meisterschaft mit 150 Punkten souverän vor Christoph Danz (128 Punkte) an.
Danz, der am Samstag die Open gewonnen hatte, wurde in seiner Stammklasse zweimal Zweiter vor Gastfahrer Yannick Andres (MSV Sinngrund).
Nach der Königsklasse MX1 kamen die Klassiker in den drei Klassen Classic, Twinshock und EVO auf die Strecke.
In der Classic-Wertung erhielt Karl Seipel (MSC Aufenau) hinter Gaststarter Franz Bauer und vor Hugo Seubert die volle HC-Punktezahl.
Twinshock-Doppelsieger wurde – wie fast immer – Gaststarter Maik Kaltenberg vor Eckhard Rogoll (2/2) und Stephan Jöst (3/4).
Die EVO-Wertung ging an Lutz Gattwinkel vom MSC Beuern vor Martin Novella (MSC Freier Grund) und Juri Ruder Dormagen).
Fynn Henrik Schäfer vom AMC Langgöns gewann mit den Plätzen 2 und 1 die Tageswertung in der 85-ccm-Jugendklasse. Luke Schäfer vom MSC Nüstal (4/2) wurde Zweiter vor Julian Tim Spatz vom AMC Langgöns.
Den Abschluss des Beuerner Pfingstfestivals bildete der DMV BRC 2-Takt Cup. Moritz Schittenhelm (MEFO Sport Factory Team) vom MSC Wieslauftal landete mit seiner Zweitakt-GasGas einen Doppelsieg vor Patrick Bender vom AMC Langgöns und Dirk Sigmund vom MSC Weiterstadt, dem zwei vierte Plätze für das Podium reichten. Mike Hartmann, der im 1. Lauf Dritter wurde, fiel im zweiten Umlauf aus.
Ein perfektes Pfingst-Wochenende in Beuern, das schon Appetit auf den vierten MX-Hessencup-Lauf am kommenden Wochenende (26./27. Mai) in Schrecksbach machte.
www.mx-hessencup.de
https://www.facebook.com/MXHessencup/