Hallo Motorsportler, Freunde und Fans
Willkommen auf der neuen Seite der DMV Landesgruppe Hessen.
Neues Jahr, neues Glück…
Doch vorher noch ein kleiner Rückblick auf unsere Veranstaltung in Aufenau.
Alljährlich und traditionell treffen sich die hessischen DMV-Motorsportvereine zur Hauptversammlung um die Weichen für das kommende Motorsportjahr zu besprechen bzw. zu beschließen.
In der Mitgliederversammlung wurden die neuen Regeln in den verschiedenen Sparten vom Vorsitzenden in einem Gesamtbericht vorgestellt. Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. Alle Referenten oder Vorstandsämter wurden bestätigt bis auf den Sportleiter für Zweirad Wolfgang Büttner der mit 79 Jahren und 43 Dienstjahren sein Amt an Lisa Knauf vom AMC Butzbach e.V. im DMV übergab. Im Anschluss an die Versammlung ehrte die DMV-Landesgruppe die verdienten Sportler aus den ca. 50 DMV-Motorsportvereinen aus Hessen. Dazu trafen sich ca. 140 Sportler plus Gäste in der festlich hergerichteten Kulturhalle Aufenau. 2022 war die Halle in den Verbandsfarben Rot geschmückt, hatte man 2024 die Farben Grün der Verbandsjugend herangezogen. Der Einlass der auf 18 Uhr festgelegt war fand wie gewohnt früher statt, dieses war aber vom Vorsitzenden der Landesgruppe im Plan kalkuliert.
Nach dem Einlass konnten sich die Gäste und Sportler mit einem guten Essen für die Ehrungen stärken. Der Vorsitzende Jürgen Schmitt begrüßte währenddessen die anwesenden bedankte sich bei dem MSC Aufenau e.V. im DMV für die Unterstützung und Herrichtung des Saales für den Abend.
Schwer zu ermitteln sind allerdings die Zahl der Gäste und so war die Kulturhalle in Aufenau sehr gut gefüllt
Durch den Abend führte der Sportleiter Automobil Haiko Nix vom MSC Fulda e.V. im DMV, der mit seiner Bühnenerfahrung gekonnt durch das Programm steuerte. Langeweile gab es dabei nicht, nur neue Erfahrungen. So erfuhren die Sportler z.B. das ein Dragster von 0 -100 km/h nur 0,8 sec. braucht und von 0 auf knapp 500 km/h liegt er unter 4 sec.
Die Motorsportjugend konnte sich fast 40 Pokale von 140 Pokalen sichern die Restlichen gingen an die Sparten: Speedway, Grasbahn, Rallye, Trial, Motocross, Dragster, Classic Motorrad und Auto, Quad, Speedkart sowie an Sonderehrungen für überregionalen Motorsport.
Im Rahmen der Hessenehrung wurden auch, wie in den vergangenen Jahren, die Meister und Platzierten der JB GERMANOIL Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft geehrt.
Die Gäste mit dem weitesten Anreiseweg waren Quadfahrer Norbert Varga aus Ungarn (1200 Kilometer) und die Bahnsport-Oldiefahrer Vater John und Sohn Kevin Pedersen aus Dänemark (900 Kilometer).
Zum Schluss gab es die traditionelle Verlosung, denn jeder der Anwesenden konnte noch einen Tankgutschein gewinnen, der von einer Glücksfee gezogen wurde.
Nachdem wir die JHV in Aufenau abgeschlossen haben und unsere hessischen Meister gefeiert haben schauen wir in Richtung 2025
Mit neuen Regeln schaut vorbei