Hochspannung wie noch nie
Schon am Freitag abend begann für die teilnehmenden Mofateams das Ringen um eine gute Position am Start. Wie im Vorfeld schon angekündigt, wurde das Qualifying dieses Jahr eindeutig rennlastiger gestaltet. Die in Fünfergruppen ausgetragenen Duelle boten für Zuschauer und Fahrer Spannung und Dramatik bis zum letzten Durchgang. Dort stellten die Gripsucher schnell klar, dass sie dieses Jahr in Sachen Sieg nichts anbrennen lassen wollten und holten sich souverän die Pole Position.
Wenig zuversichtlich waren die Geweihrenner aus Stroß und das Rennteam Kühnl aus Hain nach den Läufen am Freitag. Nur dank halber Nachtschichten in den jeweiligen Werkstätten, konnten sie überhaupt am Rennen am Samstag teilnehmen.
Begleitet von den Cheerleadern und den jeweiligen Gridgirls wurden die Rennteams den Zuschauern vorgestellt. Nach dem Urteil der Jury hatte sich der Schlappeseppel-Rennstall aus Oberbessenbach am besten präsentiert und gewann dafür am Ende auch den ausgelobten Sonderpreis.
Der Wettbewerb um den Sieg beim neunten Mofarennen wurde pünktlich um 14 Uhr gestartet. Schon nach wenigen Runden fanden sich die erwarteten Favoriten an der Spitze des Feldes zusammen. Über einen Großteil des Rennens boten sich die Vorjahressieger vom Bluesmobil, die Gripsucher und das Rennteam Kühnl einen super spannenden Dreikampf, wie wir ihn beim SMC noch nicht erlebt hatten. Manchmal am Rande des Erlaubten, kämpften sie mit harten Bandagen um den Sieg, oder zumindest um einen Platz auf dem Podest. Angeführt vom Schlappeseppel-Rennstall , Werwolf-Racing und den Griin Kauntrii Schockers, reihte sich das weitere Feld im Verlauf des Rennens hinter dem Trio ein und kämpfte nicht weniger verbissen um die weiteren Plätze. Den vom DMV Landesverband Hessen gestifteten Ehrenpreis für den Pechvogel des Tages, sicherten sich die als Mitfavorit gestarteten Spessartreuwer aus Sailauf. Mit nur 85 gefahrenen Runden, schieden sie mit technischem Defekt schon relativ frühzeitig aus. Äußerst bemerkenswert ist die Tatsache, dass es nur einen Ausfall gab und die restlichen zwanzig Mofas allesamt die Zielflagge gesehen haben. Gestärkt von der tollen Bewirtung des TV Laufach, konnten die Zuschauer nach vier Stunden den Start-Ziel-Sieg der Hainer Gripsucher bejubeln. Nur eine Runde dahinter und mit einem Abstand von nur 24 Sekunden sicherten sich das Rennteam Kühnl und das Bluesmobil die Plätze zwei und drei. Angestachelt vom mit viel Lob bedachten, actionreichen Qualifying, lieferten sich alle Teilnehmer heiße Duelle um die Plätze oder verfolgten erfolgreich das Ziel Durchhalten und Ankommen.
Die Rockband Miss in pieces verstand es nach dem Rennen ganz hervorragend die Party am Lagerfeuer auf dem Mühlfeld-Ring zu rocken.
Die gute Stimmung unter den über 1000 Zuschauern, das Engagement der Teams, Helfer, Gönner, Unterstützer und Sponsoren, sowie die Duldung und das Verständnis der Anwohner, waren die Garanten für ein tolles Event in Laufach. Der enorme Zuspruch von vielen Seiten, sowie die überaus positive Resonanz auf die neunte Ausgabe des Spessart-Mofa-Cups, bestärkt uns darin, dass wir 2015 zum zehnjährigen wieder ein ganz besonderes Event mit vielen Höhepunkten, Neuigkeiten und Überraschungen bieten wollen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die in irgendeiner Weise zum tollen Gelingen des SMC 2015 beigetragen haben.