Auszeichnungen für sportliche Erfolge und Vorstandsarbeit des MSC Aufenau

Mit seiner Jahreshauptversammlung startete der Motor-Sport-Club Aufenau ins Jahr 2016 – zahlreiche Ehrungen und die Wahl des Vorstandes waren Hauptthemen der Veranstaltung im Gasthaus zur Quelle.
{gallery id=msc_aufenau rows=1 cols=3 width=320 height=200 crop=1 labels=captions alignment=center orientation=horizontal buttons=0 links=0 counter=0 overlay=1}/1-MSC Aufenau-2016{/gallery}Marvin Röder, Daniel Schäffer und Lubomir Hunka heißen die schnellsten aufenauer Fahrer des Jahres 2015. Auch Karl Seipel konnte mit einem zweiten Platz der Classic-Meisterschaft des Hessencups überzeugen. Neben den allerschnellsten Piloten waren natürlich noch zahlreiche weitere Lizenz- und Hobbyfahrer bei unterschiedlichen Rennserien am Start: Henri Heise und Robin Schauberger waren die schnellsten Verfolger in der MX2 Klasse des Hessencups, David Hohmann konnte in der in der Quad Klasse trotz verletzungsbedingtem Ausfall Akzente setzen.

Weiterhin wurden für sportliche Leistungen ausgezeichnet: Robin Alic, Olaf Pospiezsynski, Jannik Schmitt, Daniel Baudiß, Lukas Schmitt, Lukas Brill, Caiz Klein, Nancy Keller, Jannis Müglich, Harald Baudiß, Lukas Schell, Simon Schell und Rick Baumgart. Neben den sportlichen Erfolgen blickt der Verein auf ein facettenreiches Jahr 2015 zurück: Drei große Rennveranstaltungen, Fahrerlehrgänge, ein gute besuchter Schnuppertag und nicht zuletzt einige Verbesserungsmaßnahmen an der Rennstrecke und auf dem Vereinsgelände waren die größten Ereignisse und somit auch Arbeitspakete der Vereinsmitglieder. Für deren engagierte Mithilfe bedankte sich Karl Seipel ganz besonders und unterstrich einmal mehr, wie wichtig die Mitarbeit jedes Einzelnen für den Verein ist. Nichtsdestotrotz wurde dem wohl engagiertesten Mitglied der letzten Jahrzehnte, Manfred Heidmüller, der wohlverdiente Ruhestand von der Vorstandsarbeit zugestanden. Der Schatzmeister hatte in den letzten Jahren einen Großteil seiner Zeit auf dem Gelände des Vereins gearbeitet und Umbaumaßnahmen an der Strecke und der zugehörigen Infrastruktur gemanagt und somit ein großes Stück dazu beigetragen die überregional bekannten Rennveranstaltungen des Vereins für Fahrer und Zuschauer so attraktiv zu machen. Seinem Nachfolger Jürgen Schäffer, ausgezeichnet mit der Ehrennadel in Silber des Hessischen Fachverbandes für Motorsport, hinterlässt er große Fußstapfen. Dieser wiederum macht den Platz frei für seinen Sohn Daniel, der das Amt des Jugendwartes übernimmt. Sportleiter bleibt Udo Röder, der im Rahmen der Jahreshauptversammlung ebenfalls für seine Vorstandsarbeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurde. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt, erster Vorsitzender Karl Seipel startet somit in sein 43. Jahr an der Spitze des MSC Aufenau. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Wolfgang Hohmann mit der DMV Treuenadel in Silber ausgezeichnet.
 
Für das Jahr 2016 plant der aufenauer Sportverein wieder drei große Rennveranstaltungen, unter anderem mit Läufen zur Deutschen Seitenwagen Meisterschaft, dem IGE 3-Stunden Enduro, dem DMV 2-Takt Cup sowie dem Hessencup in sämtlichen Quad- und Soloklassen.