Ausschreibung Hessenmeister Bahnsport
Meisterschaftsbedingungen Bahnsport
Gemäß nachstehenden Bestimmungen schreibt die DMV Landesgruppe eine Meisterschaft für Langbahn und Speedway aus
Download alsPDF
1. Teilnahmeberechtigt sind alle DMV Mitglieder der DMV Landesgruppe Hessen und DMV Mitglieder eines angeschlossenen Ortsclub.
2. Gewertet werden max. 10 Ergebnisse von Bahnsport-Veranstaltungen gemäß Pkt. 3, welche für einen hessischen DMV-Ortsclub/DMV LG Hessen bestritten wurde. Zur Wertung zählen ausschließlich genehmigte Wettkampfveranstaltungen, keine Showrennen. Es müssen mindestens 3 Veranstaltungen in Wertung beendet worden sein.
3. Wertung der nachgewiesenen Erfolge:
Punktewertung: 101 – Platz in der Klasse x 100 / Teilnehmer in der Klasse
Die nach o.g. Formel berechneten Punkte werden je nach Veranstalter mit einem Faktor multipliziert:
- Internationale FIM Veranstaltung – Faktor 1,5
- Nationale DMSB Veranstaltung – Faktor 1,3
- Nationale und internationale Clubsport Veranstaltung – Faktor 1
4. Die Ehrung für Langbahn erfolgt in den Klassen Junioren A, B, C, D sowie Solo, Gespanne, Quad und Speedkart.
Unterschiedliche Fahrer-Lizenzen finden keine Berücksichtigung.
5. Nachwuchs Sportler im Speedway und Quad-Shorttrack bis zum vollendeten 21. Lebensjahr im Wettkampfjahr werden separat geehrt.
6. Die Sportler, die insgesamt die höchste Punktzahl erreicht haben, erhalten den Titel:
- DMV Hessen -Meister(in) / Junioren A (U11) – 50 ccm
- DMV Hessen -Meister(in) / Junioren B (U16) – 125 ccm
- DMV Hessen -Meister(in) / Junioren C (U17) – 250 ccm
- DMV Hessen -Meister(in) / Junioren D (U17) – 500R ccm
- DMV Hessen Langbahn-Meister(in) / Solo
- DMV Hessen Langbahn-Meister(in) / Gespanne
- DMV Hessen Speedway-Meister(in)
- DMV Hessen Speedway-Junioren-Meister(in) / U21 – 500ccm
- DMV Hessen Quad-Shorttrack-Junioren-Meister(in) /U21
- DMV Hessen Quad-Shorttrack-Meister(in)
- DMV Hessen Speedkart-Meister(in)
Allgemeine Bestimmungen
1. Jeder Sportler übermittelt, nach Maßgabe der Bestimmungen für seine Sportart, seine Erfolge mittels der auf der Homepage www.dmv-hessen.de zur Verfügung stehenden Excel-Liste per E-Mail an seinen Fachreferenten oder Geschäftsstelle. (Um den administrativen Aufwand überschaubar zu halten ist die Liste am PC auszufüllen. Für das Ausfüllen ist mindestens Microsoft Excel 2010 erforderlich, weil in der Liste bereits alle relevanten Berechnungen eingearbeitet sind und in älteren Versionen nicht verfügbar wären.)Der Fachreferent, Sportleiter oder Geschäftsführer kann Kopien der Ergebnislisten oder eine Bestätigung des Veranstalters vom Sportler anfordern. Werden diese nicht erbracht, können Ergebnisse nicht anerkannt werden.
2. Der Nachweis der Erfolge ist unverzüglich nach dem letzten Saisonrennen, jedoch spätestens bis 15.10.2025 eines jeden Jahres beim zuständigen Fachreferenten oder in der Geschäftsstelle einzureichen. Veranstaltungen, die zwischen dem 16.10. bis 31.12.2025 eines Jahres stattfinden, sind dem Erfolgsnachweis des Folgejahres zuzuordnen. Später eingereichte Nachweise können nicht berücksichtigt werden. Die Adressen befinden sich auf dem Formular „Nachweis der Erfolge“.
3. Es werden maximal die 3 besten Teilnehmer/Bewerber einer Klasse geehrt. Die Landesmeister werden auf der Homepage veröffentlicht.
4. Die Ehrung erfolgt im Anschluss an die nächste ordentliche Jahreshauptversammlung. Die Einladung erhält der Sportler per E-Mail vom Sportleiter, Fachreferenten oder Geschäftsführer. Sportler, die an der Meisterehrung nicht teilnehmen können, melden sich schriftlich mit Angabe des Grundes in der Geschäftsstelle geschaeftsstelle@dmv-hessen.de ab. Bei unentschuldigtem Fehlen besteht kein Anspruch auf Zusendung oder Überbringung des Pokals.
Datenschutz
Mit der Abgabe des „Nachweises der Erfolge“ wird die Zustimmung erteilt, dass vom Sportler Name, Vorname, Ortsclub sowie Bilder der Meisterehrung auf dem Internetauftritt der DMV Landesgruppe Hessen, des Deutschen Motorsport Verbandes (DMV) und in der Verbandszeitung des DMV veröffentlicht werden dürfen.
gez. Jürgen Schmitt gez. Mike Hilß
Vorsitzender Referent Bahnsport
Heppenheim, 09.01.2025